WebWizard   5.6.2023 04:52    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Marketing  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Extended Reality am Vormarsch
Haken ab 20. April
Weniger TV-Werbung
Radio versus Web
Werbung in Podcasts wirkt
Digitale Geschenke
Keine Gratis-Rücksendung
Tiktok verkauft Werbung über den Preis
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
Aktuell
Aktuell  21.05.2023

Extended Reality am Vormarsch

Das Metaversum und die damit verbundenen Technologien der Virtuellen, Augmented und Mixed Reality (VR, AR und MR), die sogenannte Extended Reality (XR), werden Mobiltelefone als primäre Plattform für das Computing überholen.

Das geht aus einer Studie des Beratungsunternehmens Deloitte hervor. Das Metaverse ist ein digitaler Raum, in dem Menschen als Avatare in einer virtuellen Realität miteinander interagieren. Meta, der Mutterkonzern unter anderem von Facebook, Instagram und WhatsApp, hat die Studie unterstützt.

Das Metaversum habe das Potenzial, bis 2035 rund 2,4 Prozent zum US-amerikanischen BIP beizutragen. Das sind bis zu 760 Mrd. Dollar. Das umfasst auch Fertigungs-, Medizin- und Verteidigungstechnologien und nicht nur Gaming-VR- und Augmented-Reality-Unterhaltung, heißt es.

Derzeit halten VR-Geräte fast die Hälfte des XR-Marktanteils, AR etwa ein Drittel und MR den Rest. Da die Entwicklung der 5G-Technologie, kombiniert mit Künstlicher Intelligenz, Computational Vision und den innovativen Funktionen von Hardware, mehr Anwendungen ermöglicht, werden XR-Technologien und -Anwendungen integrierter und interoperabler, besagt die Studie.

'XR wird eine Welt schaffen, in der das Virtuelle und das Reale vollständig miteinander verflochten sind. Es wird eine vollständig menschenzentrierte Welt sein, in der man sich nicht zwischen der realen und der digitalen Welt entscheiden muss, sondern frei zwischen der realen und der virtuellen Welt wechseln kann. Es wird möglich sein, Wahrnehmung, Gedächtnis und Kognition von Menschen erheblich zu vergrößern. Es wird die Art und Weise, wie wir Mensch-Maschine-Interaktionen verstehen, völlig verändern und jederzeit und überall völlig natürliche und szenariobasierte Interaktionen erreichen', so Deloitte.

Die Empfehlung des Londoner Consulting-Unternehmens: 'Neben dem allgemeinen Fokus auf nachgelagerte Anwendungen und Hardware-Geräte wie den Investitionswert von Headset-Brillen bietet die Industriekette aus Hardware-, Software-, Content- und ökologischen Segmenten eine Fülle von Investitions- und strategischen Positionierungsmöglichkeiten.'

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#XR #AR #VR #Trends



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
VR? AR? MR? XR? Was bedeuten die Kürzel?
Die Bedeutung von VR als 'Virtual Reality' haben wir vielleicht sogar schon gelernt, aber die anderen Beg...

Meta: VR für Teens
Facebook-, WhatsApp- und Instagram-Mutter Meta wird in den kommenden Wochen die Pforten zu seiner soziale...

Meta-Avatare
Mit einem Update seiner 3D-Avatare will Meta es Usern erleichtern, ihr virtuelles Alter Ego auf Facebook...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple