Keine Gratis-Rücksendung Das Ende der kostenlosen Rücksendung im Online-Handel naht. Viele Händler von H&M bis Zara berechnen einer Untersuchung nach in den meisten Fällen bereits Gebühren.Tiktok verkauft Werbung über den Preis TikTok bietet günstigere Werbetarife als konkurrierende Social-Media-Plattformen, da die schnell wachsende Video-App einen größeren Anteil am Markt für digitale Anzeigen erobern will.Eine Plattform für alles? Die überwiegende Mehrheit der Verbraucher weltweit (86 Prozent) wünscht sich eine All-in-one-Plattform für Video-Streaming, Fantasy-Sport, Social Media, E-Commerce und mehr, so der 'Reinvent for Growth'-Bericht des Consulters Accenture.Spotify bestätigt Erfolg eigener Kampagnen Laut einer neuen Studie des Audio-Streaming-Dienstes Spotify liefern bezahlte Marquee-Release-Kampagnen im Schnitt zehnmal mehr Hörer als ähnliche Social-Media-Werbe-Initiativen.Podcasts und das Marketing 43 Prozent der Entscheidungsträger der Werbewirtschaft in den USA beziehen ihre geschäftsbezogenen Inhalte aus Podcasts, die eher der Unterhaltung dienen, wie man bisher vielfach angenommen hat.Werbefinanziertes Netflix stark eingeschränkt Netflix-Nutzer des neuen werbefinanzierten Abonnements sparen mit nur 4,99 Euro im Monat gegenüber dem regulären Angebot zwar Geld, schauen wegen technologischer Kompatibilitätsprobleme jedoch in die Röhre.Digitalisierung verschlafen Die Digitalisierung in deutschen Unternehmen kommt laut dem neuesten 'CIO-Barometer' der Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences nur schleppend voran.Immer mehr Mediennutzung online US-Millennials nutzen pro Tag 17,8 Stunden verschiedenste Arten von Medien, wie eine der Social-Influence-Marketingplattform Crowdtap zeigt. Dabei werden mehrere Medien gleichzeitig genutzt.
|
|
|