Kundenservice und Internet Influencer und Online-Communitys prägen massiv die Meinung von Konsumenten zu Marken und beeinflussen das Kaufverhalten nachhaltig.Regulierung gegen Behavioural Pricing? Preissetzungsalgorithmen spielen in der Wirtschaft zwar eine große Rolle. Experten befürchten bei zu wenig Kontrolle durch den Staat jedoch eine Diskriminierung von Minderheiten.Bewertung ist wichtiger als Sterne Ein hoher Sterne-Schnitt auf Online-Plattformen bringt eher Kunden: Diese verbreitete Annahme stimmt offenbar nicht, so eine Studie des Muma College of Business der University of South Florida (USF).Smartphone-Zahlung in den USA 93 Prozent der US-Amerikaner haben 2021 eine oder mehrere digitale Zahlungsmethoden genutzt, ein Plus von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.Welthandel leidet durch Angriff auf Ukraine Der Welthandel ist angesichts des drohenden Einmarschs Russlands in die Ukraine bereits im Februar deutlich zurückgegangen. Paypal und Klarna beliebt 42 Prozent der Online-Shopper bevorzugen Bezahldienstleister wie PayPal, Klarna oder Amazon Payments. Jeder dritte Kunde bestellt am liebsten auf Rechnung. Mehr Kundenbeschwerden 2021 haben sich in Großbritannien 13 Prozent der Kunden bei einem Unternehmen beschwert. Das geht aus der aktuellen Auflage des 'UK Customer Satisfaction Index' (UKCSI) hervor.Bewertungen vor Entscheidungen Kundenbewertungen in Online-Shops sind laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM das wichtigste Entscheidungskriterium beim Einkauf im Internet.
|
|
|