WebWizard   2.12.2023 18:24    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Affiliate eCommerce  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gendern im eCommerce nicht relevant
Showroom zum Shop
Marketing an Threads nach X interessiert
Betrug mit Amazon-Paletten?Wegweiser...
Sheer als Alternative zu Patreon und Onlyfans?
Verkauf statt Rückerstattung
B2B-Marketing muss jünger werdenWegweiser...
ChatGPT macht mehr Interaktion
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
Aktuell
Aktuelles  15.03.2022 (Archiv)

Welthandel leidet durch Angriff auf Ukraine

Der Welthandel ist angesichts des drohenden Einmarschs Russlands in die Ukraine bereits im Februar deutlich zurückgegangen.

Laut jüngsten Daten des 'Kiel Trade Indicator' des Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) dürfte der Welthandel im Vergleich zum Vormonat um 5,6 Prozent sinken. Dies ist der größte Einbruch seit Ausbruch der Corona-Krise im Frühjahr 2020. Der Erholungstrend der letzten Monate ist damit gestoppt.

Für fast alle Volkswirtschaften sind die Vorzeichen den Experten nach negativ. Vor allem russische Exporte dürften sehr stark einbrechen. Die Ukraine ist weitestgehend vom internationalen Seehandel abgeschnitten, der Schwarzmeerhafen Odessa wird praktisch nicht mehr angelaufen.

'Obwohl der Konflikt erst in der letzten Februarwoche eskalierte, scheinen Unsicherheit, Sanktionen und vermehrte Warenkontrollen zur Einhaltung der Sanktionen den Handel jetzt schon nachhaltig zu beeinträchtigen. Bereits Mitte Februar zeichnete sich ein schwächerer Monat ab, die Sanktionen gegen Russland verstärken diesen Trend', so IfW-Ökonom Vincent Stamer.

In Deutschland dürften die Importe im Vergleich zum Januar ungewöhnlich stark zurückgehen (minus 3,9 Prozent), auch die Exporte dürften sinken (minus 3,8 Prozent). Ebenso für die EU zeichnen sich Rückgänge bei Importen (minus 1,6 Prozent) und Exporten (minus 2,8 Prozent) ab. In den USA steht einem Minus bei den Exporten (minus 3,9 Prozent) ein leichtes Plus bei den Importen (plus 1,2 Prozent) gegenüber. In China liegen die Exporte minimal im positiven Bereich (plus 0,3 Prozent), die Importe im negativen Bereich (minus 3,4 Prozent).

Für Russland weisen die Daten einen starken Einbruch der Exporte gegenüber Januar um 11,8 Prozent aus, alleine im Hafen von St. Petersburg wurden im Februar 17 Prozent weniger Güter verschifft. Die Ausfuhren aus Russlands größtem Containerhafen waren schon den gesamten Monat über niedrig, die Sanktionen am Ende des Monats haben sie noch weiter gebremst. Bei den russischen Importen ist dagegen nur mit einem verhaltenen Rückgang um 1,6 Prozent zu rechnen.

'Ganz offenbar zeigen die vom Westen verhängten Sanktionen Wirkung. Alleine aus Unsicherheit über die Bezahlung dürften russische Exporteure vermehrt Güter zurückhalten. Große Reedereien haben zwar den Stopp ihrer Lieferungen nach Russland verkündet, dies betrifft allerdings nur neue Buchungen. Alte Buchungen werden, sofern diese nicht gegen Sanktionen verstoßen, derzeit noch planmäßig nach Russland verschifft', sagt Stamer.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Handel #Umsatz #Russland #Krieg #Ukraine



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Weniger Handel
Der Welthandel trübt sich weiter ein. Das zeigt sich auch im aktuellen 'Kiel Trade Indicator' des Kiel In...

Angriffe versus Wachstum
Die größte Bedrohung für das Wachstum von Unternehmen ist eine Cyberattacke. Das besagt der Equinix-Repor...

Mehr Nachhaltigkeit gefordert
Die meisten US-Bürger achten beim Einkauf von Lifestyle-Produkten auf Nachhaltigkeit, obwohl sie die Ausg...

Sberbank wird abgewickelt
Die europäische Tochter der russischen Bank mit Sitz in Wien kann ihre Kredite verkaufen und so die Insol...

Unternehmen ohne Instagram
Viele russische Unternehmer - darunter Fotografen, Künstler, Ladenbesitzer, Content-Vermarkter und Influe...

Lieferketten straucheln
Der Überfall Russlands auf die Ukraine vor gut drei Wochen verschärft die Probleme in den Lieferketten de...

Twitter markiert mehr
Twitter markiert jetzt auch Tweets und Accounts, die Links zu Inhalten staatsnaher belarussischer Medien ...

Krieg kostet Milliarden - Sanktionen wirken
Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat das Land allein in den ersten vier Tagen laut Schätzung des W...

Porno gegen Krieg
In Russland sind die meisten Communities, Social Networks und Plattformen nicht mehr aktiv und unabhängig...

Ukraine und Halbleiter
Laut der US-Halbleiterindustrie wird der Krieg in der Ukraine nicht zu einer weiteren drastischen Verschl...

Russland auch im Internet unter Druck
Nicht nur, dass die westlichen Anbieter und Dienstleister Russland boykottieren, auch die in Russland sel...

Mrd. Dollar auf russischen Bankkonten
Russische Banken haben bereits im Dezember 2021 riesige Mengen an Banknoten in Fremdwährungen angekauft, ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple