WebWizard   30.3.2023 04:37    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Marketing  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Weniger TV-Werbung
Radio versus Web
Werbung in Podcasts wirkt
Digitale Geschenke
Keine Gratis-Rücksendung
Tiktok verkauft Werbung über den Preis
Spotify bestätigt Erfolg eigener Kampagnen
Podcasts und das Marketing
Werbefinanziertes Netflix stark eingeschränkt
mehr...








Renault Espace 2023


Aktuelle Highlights

Cashback


 
Aktuell
Studien  18.03.2021 (Archiv)

Marketing-Motivation

Marketing-Kampagnen müssen eher die intrinsische Motivation von Konsumenten ansprechen als den Fokus auf Belohnungseffekte legen.

Das bedeutet, dass Werbung vor allem die Geschichten von Menschen erzählen soll, die ein Produkt oder eine Dienstleistung aus einem inneren Antrieb heraus in Ansrpuch nehmen und nicht, weil sie sich etwas Bestimmtes davon versprechen. Das zeigt eine Studie der University of Sydney. Vor allem bei Kampagnen für die Corona-Impfung ist dieses Wissen laut den Forschern hilfreich.

'Die intrinsische Motivation ist im Marketing sehr wichtig. Dabei sprechen Werbetreibende die Emotionen der Konsumenten an und setzen auf ihren inneren Antrieb. Das ist vor allem entscheidend, wenn die Werbung eine Geschichte erzählt. Kunden finden so heraus, was sie persönlich zu einem Kauf animiert. Sie haben so eine aktive Rolle und eine stärkere Affinität zu den Produkten. Dagegen wirken Belohnungseffekte, also die extrinsische Motivation, oft sehr aufgesetzt und unauthentisch', sagt Marketing-Experte Felix Murbach gegenüber pressetext.

Über fünf verschiedene Untersuchungen haben die Forscher analysiert, welche Motivationen in einer Kampagne die größte Wirkung zeigen. In einer Studie haben sie beispielsweise 163 Teilnehmern Satz für Satz eine Geschichte gezeigt, in der die persönliche Motivation der Hauptfigur deutlich war. Über die fünf Analysen hat sich gezeigt, dass Menschen bei solchen Kampagnen aufmerksamer sind und sich mehr mit dem Angebot identifizieren als bei bloßen Versprechen einer Belohnung.

Kampagnen, die intrinsische Motivation ansprechen, sind vor allem in bestimmten Marketing-Bereichen effektiv, wie etwa bei Spendenaufrufen. Auch bei Werbung für die Corona-Impfung sei diese Methode vielversprechend. Laut Studienleiter Tom van Laer sollten darin Menschen zu sehen sein, die sich aus eigenem Antrieb impfen lassen, zum Beispiel, um ihre Familie zu schützen. 'Versteht das Publikum die intrinsische Motivation der Charaktere, überträgt sie sich besser auf das Publikum', so van Laer.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Marketing #Motivation #Studie #Forschung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Positiver Werbeerfolg
Empathie und Freudenbotschaften sind bei digitalen Kampagnen für den BFSI-Sektor (Banken, Finanzdienstlei...

Neid in Anzeigen ungünstig
Werbetreibende, die Neid in Anzeigen schüren, riskieren damit eine Abwanderung ihrer Kunden zu konkurrier...

Wetter und Crowdfunding
Wer per Crowdfunding Geld aufstellen will, sollte sich vorher den Wetterbericht ansehen. Denn heiteres We...

Aktionen und Spenden
Haben Konsumenten gerade von einem Sonderangebot profitiert, so spenden sie eher, zeigt eine im 'Journal ...

Corona bringt Risiko für die Wirtschaft
Diese Langzeitfolge der Pandemie ergibt sich aus der repräsentativen Befragung von mehr als 3.600 Berufst...

Wenig Daten reichen für Tracking
Online-Marketer brauchen nur eine Liste von 50 bis 150 Lieblings-Websites von Konsumenten, um ein einziga...

Visuelles Branding in Social Media
Die visuelle Darstellung von Brands in von Usern erstellten Social-Media-Inhalten spiegelt das Image eine...

Was werden User kaufen?
Ein an der Universität Tokio entwickelter Algorithmus kann anhand von Social-Media-Aktivitäten vorhersehe...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Studien | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple