WebWizard   2.12.2023 20:27    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Affiliate eCommerce  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gendern im eCommerce nicht relevant
Showroom zum Shop
Marketing an Threads nach X interessiert
Betrug mit Amazon-Paletten?Wegweiser...
Sheer als Alternative zu Patreon und Onlyfans?
Verkauf statt Rückerstattung
B2B-Marketing muss jünger werdenWegweiser...
ChatGPT macht mehr Interaktion
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
Aktuell
Aktuelles  16.02.2017 (Archiv)

Datenschutz bei Kundendaten

Ein Seminar richtet sich speziell an jene, die Kundendaten elektronisch verarbeiten müssen und dabei den gesetzlichen Rahmen kennen möchten.

In diesem Workshop werden die Teilnehmer an die besonderen Anforderungen des Datenschutzes im Umgang mit Kundendaten und im Internet of Things herangeführt. Das Ziel ist es, den Teilnehmern die Feinheiten beim Umgang mit Kundendaten aus datenschutzrechtlicher Sicht und die datenschutzrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit Big Data im Internet of Things zu vermitteln und zu beantworten, um diese in der betrieblichen Praxis umsetzen zu können. Selbstverständlich wird auch im Rahmen des Workshops auf die spezifischen Fragen der Teilnehmer eingegangen.

Der Referent Christof Tschohl ist Nachrichtentechniker und Jurist
mit wissenschaftlicher Spezialisierung auf Grund- und Menschenrechte in der Informationsgesellschaft.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Recht #Gesetz #Datenschutz #Kunden #CRM #Wien #Seminar



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Seminare: Agiles Management
Es ist heute essenziell für Unternehmen, auf ein agiles Management “3.0” zu setzen, das durch...

Daten gegen Rabatt
86 Prozent der Verbraucher teilen gerne persönliche Daten mit Händlern, wenn so Vorteile wie schnellerer ...

Verteilte Speicherung statt Cloud
Der Trend zum Cloud Computing wirft auch Fragen in Sachen Datensicherheit auf. Die Zivilrechtlerin Maria ...

Lügen für Likes
Wenn es um die Selbstdarstellung im Social Web geht, nehmen es viele mit der Wahrheit nicht so genau und ...

EU-Kommission plant Änderungen im Datenschutz
Gegen unerlaubte Werbung und Spams will man mit einer neuen Datenschutzrichtlinie in Europa vorgehen. Abe...

Haushaltsgeräte lernen sprechen
Digitale Sprachassistenten in Smartphones wie 'OK Google' oder Apples 'Siri' kommen immer mehr in der bre...

Vertrauen in Social Media schwindet
Zwar nutzen mittlerweile vier von fünf US-Usern Social Media. Doch was den Schutz der Privatsphäre betrif...

PrivacyWeek 2016 im Volkskundemuseum
Datenschutz wird um so wichtiger, wenn die Digitalisierung immer mehr Bereiche unseres Lebens erfasst. Di...

Neue Suchmaschine mit Datenschutz
Dass Google Daten sammelt, hat sich mittlerweile herum gesprochen. Und es gibt auch Alternativen, die das...

Snowden und Datenschutz
Drei Jahre ist es bereits her, seit Edward Snowden aufgedeckt hat, welches Ausmaß die Überwachung durch d...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple