WebWizard   24.9.2023 22:33    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Marketing  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Umfragen aus social media wenig aussagekräftig
Tiktok als vollwertiges Social Network
Wahre Werbung lügt?
Termine online vergeben und buchen lassen
Extended Reality am Vormarsch
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
Aktuell
Aktuell  09.11.2015 (Archiv)

Paypal und der Weihnachtsmannn

Der US-Finanzdienstleister PayPal hat mit seinem aktuellen Werbespot den Unmut vieler Eltern auf sich gezogen. Denn der kindliche Glaube an den Weihnachtsmann wird darin zunichte gemacht.

'Der Zauber um das Weihnachtsfest ist ruiniert, danke PayPal!', empören sich die User auf Twitter. In dem Werbespot sind zwei kleine Jungen zu sehen, die annehmen, das Weihnachtsfest sei in diesem Jahr gestrichen. Sie schlussfolgern das aus der Tatsache, dass sie ihre Eltern in den Wochen vor dem Fest nie mit prallen Einkaufstüten und Päckchen vom Einkaufen zurückkommen gesehen haben. Schon diese erste, von den Kindern selbst getroffene Annahme, verschont den Glauben an den Weihnachtsmann nicht.

Die Auflösung des gespielten Dramas ist, dass die Eltern bereits alle Gaben für die Kinder via PayPal im Internet bestellt haben. In der Kritik steht nun vor allem der narrative Part, in dem schon von Beginn an unterstrichen wird, dass die Eltern für die Geschenke verantwortlich sind. Erste Stimmen fordern nun, den Werbespot sofort einzustellen. PayPal kassiert mit dem unsensiblen Spot einen Shitstorm im Internet.

Der umstrittene Spot wurde von der Werbeagentur Crispin Porter + Bogusky entwickelt. Im Mittelpunkt sollten eigentlich die Vorteile stehen, die eine unkomplizierte Abarbeitung der Wunschzettel im Internet und dem anschließenden Zahlvorgang mit PayPal mit sich bringen. Dass PayPal damit für Zorn bei Eltern und aufmerksamen Zuschauern sorgen könnte, wurde offensichtlich nicht bedacht.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Paypal #Werbung #Weihnachten #Social Media



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Paypal kauft Honey
Der US-Online-Bezahlriese PayPal kauft die Rabattplattform Honey Science für vier Mrd. Dollar (rund 3,...

Internet Media - dubiose Cold Calls?
Erfahrungen mit Internet Media dürften in diesen Wochen vorwiegend KMU-Inhaber mit Internet-Website viele...

Youtube Kids nicht kinderfreundlich
Die neue Google-App 'YouTube Kids' sieht sich mit dem Vorwurf irreführender Schleichwerbung konfrontiert....

Alkohol, Vorbilder und David Beckham
Der ehemalige englische Fußball-Superstar David Beckham muss sich derzeit in Großbritannien einige Kritik...

Nackte Praktikanten gesucht
Die 'Sunday Style', die Hochglanz-Sonntagsbeilage für Tageszeitungen der News Corp Australia hat auf Inst...

Mistkübel mit Werbe-Tracking
Im Internet sorgt das Targeting dafür, dass User nicht mit zu viel Werbung zugemüllt werden. Für mehr int...

Werbung, Ethik und Trennung
CNN hat vor einigen Wochen auf seiner Webseite eine ganzseitige Wodka-Werbung geschaltet und sorgt in den...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple