WebWizard   2.12.2023 19:06    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Marketing  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Tourismus menschenleer bewerbenWegweiser...
Führungsebene hört PodcastsWegweiser...
Marken gegen Hate Speech
Umfragen aus social media wenig aussagekräftig
Tiktok als vollwertiges Social Network
Wahre Werbung lügt?
Termine online vergeben und buchen lassen
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
Aktuell
Aktuell  18.02.2010 (Archiv)

Verschiebung der Wertigkeiten

Früher war die Welt eine Google, künftig wird sie zum Buch. Facebook setzt an, die wichtigste Website im Web zu werden.

Gestern die Meldung, dass Facebook in den USA bereits mehr Traffic zu den großen Portalen (Yahoo, msn) bringt, als Google. Heute folgt noch ein Schlag: Facebook ist bereits größer als Yahoo und damit die zweitgrößte Website in den USA.

Facebook hat Yahoo also überholt (obwohl es dorthin so viele User bringt). Das Social Network bindet User an sich, die stundenlang auf der Website bleiben. Und es verteilt die User dorthin ins Web, wo es die Freunde auf der Plattform wollen.

Der große Vorteil ist die Kommunikation im Freundeskreis, das Microblogging für den Nachrichtenaustausch inklusive der Newsfeeds von Medien und das spamfreie Erfahren neuester Links und Trends. Die alten Suchmaschinen kommen da nicht mit. Sie sind Ziel von Spam-Angriffen und optimierender SEO-Spezialisten und bieten schon lange nicht mehr die geforderte Qualität. Und sie binden User nur schwach an die eigene Seite - mehr als ein Suchbegriff und der Klick zu der Fundstelle wird kaum zu halten sein.

Microsoft hat den richtigen Schritt getan und sich mit Facebook zusammengetan. Die eigene Suchmaschine dort zu integrieren, um all jene Fragen zu beantworten, die Facebook nicht für seine User beantworten kann, ist genau im Trend. Ob Google sich durch sein Buzz von der anderen Seite in die Maschinerie des Social Web noch reinreklamieren kann, muss sich erst zeigen. Erste 'Buzzes' im Web deuten in eine andere Richtung.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Facebook #Google #Microsoft #Social Network #Social Media



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Migration mit Facebook messen
Um die Genauigkeit statistischer Daten zu aktuellen Migrantenzahlen zu verbessern, sollten die Behörden k...

SEO-Trend: Umfassende Texte statt Keywords
Wenn es einen Trend gibt, der uns 2018 ins Haus steht, dann ist es ein absehbarer. Zumindest dann absehba...

Social Media
Ehemals hat man den Bereich, der heute “social” genannt wird, unter dem Oberbegriff “We...

Branding im Social Media-Umfeld
Marken arbeiten mit konsistentem CD, wiedererkennbarem Logo und entsprechender Verbreitung mit Werbedruck...

Traffic und SEO im Web
Damit wurde Content Marketing überhaupt groß und bekannt. Suchmaschinen im Internet (also de facto: Googl...

Owned, Paid, Earned und Social Media
Wenn Unternehmen mit der Öffentlichkeit bzw. potentiellen Kunden kommunizieren, dann stehen verschiedene ...

Traffic-Quelle Facebook
Facebook kann es in manchen Bereichen immer stärker mit Google aufnehmen, wenn es um die Mobilisierung vo...

Google will Spam loswerden
Wieder soll das Suchergebnis durch Änderungen am Algorithmus verbessert werden. Mat Cutts kündigt dazu ne...

Bloggergate - Tsunami bei deutschen Blogs
Sascha Pallenberg gibt nicht nur Netbooknews als Blog heraus, sondern deckte diese Woche auf. Das sogenan...

Google News für die Werbung
Mit einem eigenen vertikalen Portal für Werbeinteressierte startet Google eine angepasste Version von Goo...

Facebook sucht Kampf gegen Google
Mit einer eigenen Suchmaschine innerhalb des Social Network wird Facebook zum noch direkteren Mitbewerber...

Management wie bei Google
Mit dem 'Google Weißbuch' können Sie Strategien und Managementprinzipien von Google erfahren und für sich...

Sex, nicht Skandale
Wenn Nachrichten in Social Networks verbreitet werden sollen, dann gelten dafür andere Regeln an die Schl...

90% unmenschlicher Buzz
Rund zehn Wochen nach dem Start von Google Buzz zeichnet sich ein eher trauriges Ergebnis für den Twitter...

Clickpreise bei Facebook
Eine neue Statistik von Facebakers zeigt die Kosten für einen Click bei Facebook-Ads. Die CPCs bei Facebo...

Conversion Tracking auch bei Facebook
Das Social Network plant eine ähnliche Erfolgskontrolle, wie sie Google bei Adsense anbietet. Durch ein Z...

Journalisten arbeiten 2.0ig
Twitter, Facebook und Co haben sich mittlerweile fest im Arbeitsalltag von Journalisten etabliert. Die me...

Social Media Marketing
Wer soziale Netze im Internet professionell nutzt, wird irgendwann den Schritt vom Kontakte-Verwalten und...

Google Buzz ist Outlook Social
Microsoft hat vor einiger Zeit eine Erweiterung for Outlook vorgestellt, das die dort vorhandenen Kontakt...

Facebook Userzahlen
Welche Reichweite Facebook in Österreich hat und welche Soziodemografie die User ihrer Angabe nach haben,...

Google startet Buzz
Die Gerüchte waren wieder einmal allumfassend - vom Facebook- und Twitter-Killer bis hin zu einem komplet...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple