WebWizard   22.9.2023 14:16    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Marketing  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Umfragen aus social media wenig aussagekräftig
Tiktok als vollwertiges Social Network
Wahre Werbung lügt?
Termine online vergeben und buchen lassen
Extended Reality am Vormarsch
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
Aktuell
Studien  23.12.2008 (Archiv)

Prognos: Online wächst 2009 weiter

Die neueste Prognos-Studie blickt in die Zukunft der Medien. Onlinewerbung kann hier auf weiteres Wachstum in der Krise hoffen. Auch eine deutsche Befragung kommt zu dem Ergebnis.

In Deutschland hat das w&v-Magazin eine Expertenbefragung vorgenommen, die eine starke Krise der Werbung vorhersieht. In allen Medien schaut die Statistik auf nach unten gerichtete Kurven - oft weit im roten Bereich. Insbesondere Zeitschriften verlieren Anzeigenumsätze.

Die Onlinewerbung steht dabei auf der Seite der Gewinner - keine Kürzungen, aber starke Zuwächse kann man hier von allen Seiten hören. Online trotzt der Krise.

Prognos erwartet gebremste Steigerung

Auch die jährlichen Vorschauen von Prognos sehen die Krise als Chance für die Onlinewerbung. Die Rezession verlangsamt zwar das Wachstum, heißt es da, aber das Wachstum ist weiterhin tonangebend. Alle anderen Mediengattungen müssen Federn lassen, meint Prognos.

Die Gründe sind vielfältig: Einerseits ist die Professionalisierung der Onlinewerbung ein grundsätzliches Argument pro Online, andererseits ist die Krise der klassischen Medien aber auch ein Wachstumsgarant auf Userseite für das Internet. Wer in anderen Medien nicht mehr so stark versorgt wird, geht ins Web.

Hauptgrund dürfte aber der Preis der Onlinewerbung sein. Das Web gilt als günstiger und effizienter und ist daher insbesondere in der Krise ein Potential, das gerne genutzt wird.

Prognos nach Ländern

Im Ländervergleich sieht Prognos Deutschland als stärkstes Land der Onlinewerbung. 2011 soll hier netto mehr als eine Mrd. Euro in die Onlinewerbung investiert werden. Österreich und vor allem die Schweiz liegen da weit dahinter. Prognos sieht aber zweistellige Wachstumsraten in allen drei Ländern vor. In Österreich soll der Nettoanteil der Onlinewerbung am Werbekuchen 2012 bei 4% liegen.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Werbeausgaben 2008
Das Jahr 2008 ist für die Werbung schlechter ausgeklungen, konnte gesamt aber ein Wachstum ausweisen. Die...

Onlinewerbung wächst global rasant
Der internationale Online-Werbeboom hält trotz schwacher Konjunktur weiter an. Nach neuesten Erhebungen d...

Werbeausgaben 2007
Fast schon zurückhaltend gibt sich die Onlinewerbung im ansonsten erfreulichen Dezember mit einem Plus vo...

Werbung Weltweit: Internet vor Radio
ZenithOptimedia präsentierte in den USA eine Studie, wonach das Internet weltweit stark zulegt und das Ra...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Studien | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple