|
|

|
|
Internet & Werbung, eCommerce & Marketing
Kundenservice und Internet Influencer und Online-Communitys prägen massiv die Meinung von Konsumenten zu Marken und beeinflussen das Kaufverhalten nachhaltig.
Keine Werbung bei Netflix Mit 36 Prozent würde mehr als ein Drittel der britischen Netflix-Kunden das Abo kündigen, wenn das Angebot über Werbung finanziert werden würde. Das hat eine Studie von LoopMe ergeben.
Regulierung gegen Behavioural Pricing? Preissetzungsalgorithmen spielen in der Wirtschaft zwar eine große Rolle. Experten befürchten bei zu wenig Kontrolle durch den Staat jedoch eine Diskriminierung von Minderheiten.
Kontext statt Personalisierung Gut gestaltete und personalisierte Werbung findet zwar mehr Beachtung, kontextualisierte Anzeigen und Videos werden jedoch eher akzeptiert.
Bewertung ist wichtiger als Sterne Ein hoher Sterne-Schnitt auf Online-Plattformen bringt eher Kunden: Diese verbreitete Annahme stimmt offenbar nicht, so eine Studie des Muma College of Business der University of South Florida (USF).
Persönlichere Marken Immer mehr Amerikaner wollen nicht mehr als Verbraucher bezeichnet werden und belohnen vielmehr Marken, die mit ihnen auf persönlicher Ebene kommunizieren, wie eine Umfrage der Bostoner Marketingagentur CTP zeigt.
Smartphone-Zahlung in den USA 93 Prozent der US-Amerikaner haben 2021 eine oder mehrere digitale Zahlungsmethoden genutzt, ein Plus von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Marketing bei Meta Facebook bleibt für viele klein- und mittelständische Unternehmen in den USA und Kanada der primäre Social-Media-Kanal für digitales Marketing.
Werbung direkt am Ohr Über Kopfhörer konsumierte Werbung wirkt noch effektiver, wie Marketing-Experte On Amir von der University of California, San Diego ermittelt hat.
Paypal und Klarna beliebt 42 Prozent der Online-Shopper bevorzugen Bezahldienstleister wie PayPal, Klarna oder Amazon Payments. Jeder dritte Kunde bestellt am liebsten auf Rechnung.
Mehr Kundenbeschwerden 2021 haben sich in Großbritannien 13 Prozent der Kunden bei einem Unternehmen beschwert. Das geht aus der aktuellen Auflage des 'UK Customer Satisfaction Index' (UKCSI) hervor.
Bewertungen vor Entscheidungen Kundenbewertungen in Online-Shops sind laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM das wichtigste Entscheidungskriterium beim Einkauf im Internet.
Display statt Facebook Werbung auf digitalen Bildschirmen bringt deutlich mehr Mundpropaganda als Werbung auf Facebook. Der klassische Banner ist gegenüber Social Media Marketing im Vorteil.
iad.at - Internet Advertising Directory
Gestartet ist die Website mit einer Übersicht verschiedener Werbeformen im Internet, um den Überblick zu behalten. Die Magazin-Bereiche des WebWizard rund um Werbung und Marketing im Web haben
wir dann zu einem vollen Angebot für Sie ergänzt. Heute ist dieser Teil des WebWizard für Sie an einer Stelle zu finden.
Über WebWizards iad.at...
Unser Verlag, der auch zahlreiche überregionale
und sogar internationale Magazine herausgibt, sitzt im 8. Bezirk Wiens. Beachten Sie auch unsere anderen Magazine rund um den Wirtschaftstitel Journal.at und das Web-Technik-Magazin
WebWizard.at. Wenn es um Netzpolitik, Onlinewirtschaft und die Nutzung des Web geht, dann sind Sie bei unseren Magazinen richtig.
| |
|
|