|
|

|
|
Internet & Werbung, eCommerce & Marketing
Weniger TV-Werbung Die Zugkraft von Werbung im Fernsehen schwindet. Stattdessen nimmt die Nutzung von Streaming-Diensten zu, die Anzeigen nicht selten gezielt aussperren.
Radio versus Web Rundfunk bleibt wettbewerbsfähig, trotz immer größerer digitaler Angebote via Internet. Das ist die Kernaussage einer neuen Umfrage von NuVoodooMedia unter 5.300 US-Amerikanern zwischen 14 und 54 Jahren.
Werbung in Podcasts wirkt Rund 60 Prozent der Hörer von Podcasts in Indien vertrauen den darin beworbenen Marken und kaufen diese Produkte dann auch. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von IVM Podcasts.
eCommerce in TikTok Laut einer E-Commerce-Umfrage des Datenanalyse- und Beratungsunternehmens GlobalData rangiert TikTok mit 38 Prozent auf Platz eins.
Tiktok kopiert Instagram Das Videoportal TikTok bietet US-Usern jetzt eine Shopping-Funktion an. Dadurch können Firmen ihre Produkte direkt über die App verkaufen.
Digitale Geschenke Digitale Geschenkkarten haben gegenüber analogen Karten oft das Nachsehen. Schenkende halten digitale Gift Cards für gesellschaftlich unangebrachter als die Beschenkten selbst.
Keine Gratis-Rücksendung Das Ende der kostenlosen Rücksendung im Online-Handel naht. Viele Händler von H&M bis Zara berechnen einer Untersuchung nach in den meisten Fällen bereits Gebühren.
Probieren statt retournieren Die virtuelle Anprobe beim Online-Shopping gewinnt laut einer BITKOM-Umfrage unter 1.123 Personen ab 16 Jahren in Deutschland zunehmend an Bedeutung.
Instagram-Relaunch im Februar Instagram will mit einem neuen Design die Navigation in seiner App erleichtern. Die gravierendsten Änderungen betreffen die Menüleiste am unteren Bildschirmrand und den Shop-Bereich.
Tiktok verkauft Werbung über den Preis TikTok bietet günstigere Werbetarife als konkurrierende Social-Media-Plattformen, da die schnell wachsende Video-App einen größeren Anteil am Markt für digitale Anzeigen erobern will.
Reise-Infos im Social Web gefordert Reisende in Australien, Japan, Großbritannien und den USA wünschen sich von sozialen Medien und spezialisierten Influencern authentischere und abwechslungsreichere Infos zu Reisezielen und dem, was sie dort erwartet.
Spotify bestätigt Erfolg eigener Kampagnen Laut einer neuen Studie des Audio-Streaming-Dienstes Spotify liefern bezahlte Marquee-Release-Kampagnen im Schnitt zehnmal mehr Hörer als ähnliche Social-Media-Werbe-Initiativen.
Handelsmarken wegen Inflation Angesichts einer zweistelligen Inflationsrate greifen Kunden immer öfter gezielt zu Handelsmarken, wie eine neue Studie der Strategieberatung Simon-Kucher & Partners zeigt.
Podcasts und das Marketing 43 Prozent der Entscheidungsträger der Werbewirtschaft in den USA beziehen ihre geschäftsbezogenen Inhalte aus Podcasts, die eher der Unterhaltung dienen, wie man bisher vielfach angenommen hat.
Werbefinanziertes Netflix stark eingeschränkt Netflix-Nutzer des neuen werbefinanzierten Abonnements sparen mit nur 4,99 Euro im Monat gegenüber dem regulären Angebot zwar Geld, schauen wegen technologischer Kompatibilitätsprobleme jedoch in die Röhre.
iad.at - Internet Advertising Directory
Gestartet ist die Website mit einer Übersicht verschiedener Werbeformen im Internet, um den Überblick zu behalten. Die Magazin-Bereiche des WebWizard rund um Werbung und Marketing im Web haben
wir dann zu einem vollen Angebot für Sie ergänzt. Heute ist dieser Teil des WebWizard für Sie an einer Stelle zu finden.
Über WebWizards iad.at...
Unser Verlag, der auch zahlreiche überregionale
und sogar internationale Magazine herausgibt, sitzt im 8. Bezirk Wiens. Beachten Sie auch unsere anderen Magazine rund um den Wirtschaftstitel Journal.at und das Web-Technik-Magazin
WebWizard.at. Wenn es um Netzpolitik, Onlinewirtschaft und die Nutzung des Web geht, dann sind Sie bei unseren Magazinen richtig.
| |
|
|