WebWizard   5.10.2023 01:47    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Affiliate eCommerce  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Marketing an Threads nach X interessiert
Betrug mit Amazon-Paletten?Wegweiser...
Sheer als Alternative zu Patreon und Onlyfans?
Verkauf statt Rückerstattung
B2B-Marketing muss jünger werdenWegweiser...
ChatGPT macht mehr Interaktion
FTC gegen Amazon Prime
Scan gegen Retouren
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
Aktuell
Aktuelles  06.04.2023 (Archiv)

Medien und ihre Geschäftsmodelle

65 Prozent Verbraucher haben mindestens einen Videodienst abonniert, aber 39 Prozent davon sind der Meinung, dass sich die Ausgabe nicht lohnt.

Das hat eine Umfrage des Software-Anbieters Salesforce in sieben Ländern ergeben, darunter die USA und Deutschland. 350 Entscheidungsträger aus der Medien- und Unterhaltungsbranche nahmen daran teil. Medien- und Unterhaltungsunternehmen kommen pro Jahr im Schnitt 17 Prozent der Kunden abhanden. Streaming-Anbieter und Kabel- sowie Satelliten-TV-Betreiber sind am stärksten betroffen.

Werbung ist nach wie vor die wichtigste Einnahmequelle für Medien- und Unterhaltungsunternehmen. Die Aussichten sind allerdings alles andere als positiv. Nur 15 Prozent der Befragten erwarten einen Anstieg in den kommenden 18 Monaten. Um dem Rückgang der Werbe-Ausgaben entgegenzuwirken und von neuen Technologien und dem Verbraucherverhalten zu profitieren, bemühen sich diese Unternehmen derzeit aktiv um eine Diversifizierung ihrer Angebote.

Influencer Marketing ist ein Beispiel für diesen Trend: 65 Prozent der Medien- und Unterhaltungsprofis berichten, dass ihre Unternehmen mit Influencern zusammenarbeiten, um Produkte und Dienstleistungen zu bewerben, Nutzer auf Plattformen zu locken und vieles mehr.

Web3 wird auch von einer Reihe von Medien- und Unterhaltungsunternehmen ernsthaft in Betracht gezogen, da es in der Lage ist, den Umsatz zu steigern und differenzierte Erlebnisse zu bieten. Web3 setzt auf Dezentralisierung und wird von seinen Benutzern aufgebaut, betrieben und gehalten. Web3 legt die Macht in die Hände von Einzelpersonen und nicht von Unternehmen.

Die Medienbranche erlebt bereits einen Abschwung, der zu Zurückhaltung bei den Ausgaben führt. Das spiegelt sich in den Budget-Aussichten wider. 64 Prozent der Umfrageteilnehmer erwarten zwar noch einen leichten Nettoanstieg der Gesamtbetriebsbudgets in den kommenden 18 Monaten, aber Marketing-Budgets und Mitarbeiterzahlen dürften langsamer wachsen oder gar zurückgehen.

Angesichts der Notwendigkeit, mit weniger mehr zu erreichen und gleichzeitig ein anspruchsvolles Publikum gegen einen harten Wettbewerb zu gewinnen, konzentriert sich die Branche zum Großteil auf Effizienzinitiativen. Dazu gehören Workflow- und Prozessautomatisierung. 'Technologien wie Automatisierung, Echtzeitdaten und Künstliche Intelligenz, die die Effizienz steigern und das Kundenerlebnis verbessern, werden entscheidend sein, um flexibel zu bleiben und sich in einem überfüllten Markt abzuheben', sagt Christopher Dean von Salesforce.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Medien #Geschäftsmodelle #Finanzierung #Salesforce



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Raucher haben weniger Dates
Rauchende Online-Dater bekommen weniger Matches, wie eine neue Analyse der Schweizer Dating-App dua zeigt...

Medienförderung: Millionen für tote Pferde?
Die aktuelle Regierung steigert die Förderung alter Medien enorm. Ob damit Qualität gefördert werden kann...

Medienförderung in Österreich erneuert
Peinlich könnte man das bezeichnen, was die Regierung in Österreich unter neuer Medienförderung versteht....

Amerikaner würden Werbung akzeptieren
Zwei Drittel der US-Bürger bevorzugen werbefinanzierte Streaming-Optionen gegenüber werbefreien. Das geht...

Podcast und Werbung
Jeder dritte Konsument von Podcasts sieht werbefinanziertes TV. Zu dem Schluss kommt die 'Digital Media S...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple