Tipp 11.12.2019 (Archiv)
Arbeitshilfe: Medien-Matrix
Im Content Marketing bzw. Social Media Management braucht es Unterstützung bei der Produktion und dem Seeding von Inhalten. Mit einem einfachen und kostenlosen Werkzeug kommt man hier schnell weiter.Wir verwenden hierzu für unsere eigenen Zwecke und jene bei Kunden gerne eine Matrix auf Papier, die alle zu bespielenden Kanäle umfasst und die verschiedenen Typen von Inhalten, die es dort zu verbreiten gibt. Die Inhaltstypen werden dabei gruppiert nach der Art der Inhalte, was weitgehend gleichbedeutend ist mit 'Lieferanten' der Inhalte - so kann man auch gleich Aufträge planen und kontrollieren.
In der Matrix markiert man nun, welche Inhalte in welchen Medien - den Zielen der Inhalte - genutzt werden können. So entsteht das komplette Bild: Welche Inhalte gibt es, welche Ziele dafür sind möglich, welche Inhalte kann ich also wo einsetzen. Ich sehe dann aber auch auf einen Blick, wie wertvoll ein Inhalt sein kann, d.h. in wie vielen Kanälen ich ihn einsetzen kann. Ein wenig Vorausplanung vorausgesetzt ist so ein Bespielen aller Kanäle aus der Schublade leicht möglich.
PDF: Druckvorlage Medien-Matrix
Als Arbeitsblatt haben wir hier eine Druckvorlage für die Medienmatrix bereitgestellt, die man gerne für eigene Zwecke nutzen kann. Mehr Informationen zu Einsatz und Möglichkeiten gibt es dazu in diesem Podcast-Beitrag für Content Creator:
Content Creator Podcast
Und in einer der kommenden Ausgaben werden wir die Vorarbeit der Matrix dann auch benutzen, um daraus einen konkreten Redaktionsplan zu machen. Dazu gibt es dann noch mehr Hintergrundwissen, denn nicht nur die technische Möglichkeit, einen Inhalt auf einem Kanal zu verbreiten, ist relevant - auch andere Überlegungen sind hier noch anzustellen. Sobald der zweite Teil hierzu verfügbar ist, werden wir ihn unten verlinken - bzw. auch in den Podcast-Listen verbreiten und klarerweise auch im Newsletter. So sagt es unsere Medien-Matrix zumindest ;-)
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Druckvorlage #Social Media #Matrix #Redaktionsplan #Inhalte #Content #Content Marketing #Redaktion
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Erfolg mit #hashtags
Die Sharp-Zeichen, die sogenannte 'Raute', treffen wir in Social Media an vielen Stellen. Was hat es mit ...
Seeding - Content in der Zielgruppe verbreiten
Videos (und der Rest des Contents) sind im Marketing wertvoll. Aber erst dann, wenn sie die Zielgruppe, d...
Kurze Podcasts erfolgreicher
Bereits jeder Dritte hört zumindest selten Podcasts - also regelmäßige Video- oder Audiobeiträge, die übe...
Social Media-Statistiken deutscher Influencer
Die Kanäle von Youtubern und Instagrammern durchforstet das Projekt 'Nindo' von Rezo. Eine Art 'Social Bl...
Neue Content-Gruppe in LinkedIn
Für die Beteiligten an der Erstellung von Content für das Internet und für Unternehmen - vom Auftraggeber...
Redaktionsplan für das Internet erstellen
Social Media genauso wie Content Marketing erfordert eine Planung der zu erstellenden und zu veröffentlic...
Content Creator Podcast & Video/Live-Stream
Der Podcast für all jene, die Inhalte für das Web, das Marketing und für Medien produzieren bzw. beauftra...
Die DSGVO für Fotografen 2018
Der Datenschutz ist eine tolle Sache für Europäer, leider ist die DSGVO gerade im Bereich der Fotografie ...
Instagram vom Computer aus bedienen
Das Foto-Social Network Instagram ist eigentlich sehr Smartphone-abhängig. Ohne die App ist eine Registri...
Persönlichkeiten als Anker der Zielgruppe festlegen
Das vorige Kapitel hat die Theorie zu den Zielgruppenpersönlichkeiten erläutert. In diesem nehmen wir die...
Native Advertising
Viele Dinge im Content Marketing sind getrieben von dem Wunsch, günstiger oder effizienter an Menschen he...
Lebenslauf: Vorlage online als PDF
Wer einen Lebenslauf der Bewerbung beilegen soll und noch keinen erstellt hat, hat die Qual der Wahl. Ode...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |