WebWizard   24.9.2023 09:04    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Affiliate eCommerce  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Marketing an Threads nach X interessiert
Betrug mit Amazon-Paletten?Wegweiser...
Sheer als Alternative zu Patreon und Onlyfans?
Verkauf statt Rückerstattung
B2B-Marketing muss jünger werdenWegweiser...
ChatGPT macht mehr Interaktion
FTC gegen Amazon Prime
Scan gegen Retouren
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
Aktuell
eCommerce  26.07.2017 (Archiv)

Shop nicht ernst genommen

In Zeiten, wo der Onlineshop wichtiger wird, lassen so manche Händler die physische Präsenz des Unternehmens links liegen.

Obwohl britische Händler zurzeit viel Geld in die Ausstattung ihrer physischen Läden stecken, muss jeder Zweite zugeben, dass noch nicht genug getan wird, um das positive Erlebnis, das Kunden beim Online-Shopping erfahren, auch im Laden zu generieren. Das zeigt eine aktuelle Erhebung von Qmatic UK.

Die beliebteste In-Store-Technologie ist aktuell die Nutzung von Tablets: Mitarbeiter sind im Shop mit Mobilgeräten unterwegs und können bei Kundenfragen rasch agieren oder die Verfügbarkeit von Produkten überprüfen. 52 Prozent der befragten Händler haben diesen Service bereits fest in ihre Verkaufsräume integriert. Rund 51 Prozent bieten ihren Kunden zudem kostenloses Internet beim Einkaufen an. 38 Prozent haben sich für eine Video-Wall im Verkaufsraum entschieden. Dennoch gibt fast die Hälfte der befragten Händler an, nicht genug zu tun, um das Erlebnis im Laden auf eine ähnliche Ebene wie den Online-Shop zu heben.

Schlecht in dieser Hinsicht ist, dass sich Konsumenten mehr erwarten und ein ähnliches Erlebnis wie beim Internetkauf haben wollen. Aus einer vorangegangenen Studie des Technologiekonzerns Fujitsu geht hervor, dass vier von zehn Konsumenten oftmals von der Technologie, die in einem Geschäft angeboten wird, enttäuscht sind. Sechs von zehn Befragten geben in der Erhebung sogar an, dass sie einen anderen Händler bevorzugen würden, wenn er eine bessere Ausstattung in seinen Verkaufsräumlichkeiten anbieten kann.

Konsumenten sind vor allem daran interessiert, In-Store-Technologie zu erleben, die dem Einkauf im Internet gleicht. Parallel dazu würde sich die Möglichkeit, Produkte im Laden anzufassen und vorgeführt zu bekommen, anbieten und das Erlebnis abrunden. 'Konsumenten wollen eine personalisierte und positive Kundenerfahrung im gesamten Einkaufsbereich haben - nicht nur im Internet. Sie wollen Wahlmöglichkeiten und zugleich Bequemlichkeit in einer reibungslosen Erfahrung über alle Kanäle', erklärt Vanessa Walmsley, Geschäftsführerin von Qmatic UK.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Shop #eCommerce #Image



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Frauen und Apple
Technologieriese Apple muss sich harsche Kritik wegen eines per Photoshop bearbeiteten Frauengesichts ge...

Gefahr für Google?
Die Suchmaschine macht praktisch all ihr Geld mit der Werbung im Suchergebnis und auf Websites, die ihre ...

Absatzförderung mit Content Marketing
Noch stärker wird das dann umgesetzt, wenn es um den tatsächlichen Verkauf geht. Was das Hard-Selling mit...

eBay auf Einkaufstour
eBay bringt der Verkauf der restlichen Anteile am Internet-Telefondienst Skype Milliarden. Damit will das...

Kaufgewohnheiten werden sozial
Soziale Online-Netzwerke haben Werbetreibenden und Einzelhändlern nicht nur Wege eröffnet, ihre Zielgrupp...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema eCommerce | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple