WebWizard   2.12.2023 19:33    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Affiliate eCommerce  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gendern im eCommerce nicht relevant
Showroom zum Shop
Marketing an Threads nach X interessiert
Betrug mit Amazon-Paletten?Wegweiser...
Sheer als Alternative zu Patreon und Onlyfans?
Verkauf statt Rückerstattung
B2B-Marketing muss jünger werdenWegweiser...
ChatGPT macht mehr Interaktion
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

PDF kostenlos editieren


 
Aktuell
Aktuelles  08.07.2015 (Archiv)

Speichermedienabgabe kommt, Leistungsschutzrecht nicht

Die Regierung hat die hitzigen Tage genutzt eine ebensolche Diskussion zu beenden: Die Festplattenabgabe kommt trotz aller Probleme damit.

Das modernere Leistungsschutzrecht dagegen wurde verschoben, das in einer noch zu verbessernden Textierung durchaus innovative Ansätze enthalten hätte. Statt sich dort die Knackpunkte noch einmal anzusehen und einen wirklichen Meilenstein zu setzen, hat man sich auf die neuen 'Steuern' geeinigt, ohne darüberhinaus gehende Reformen zu machen.

Die Festplattenabgabe heißt nun Speichermedienabgabe, macht bis zu 6% des Preises aus und soll über die Verwertungsgesellschaften an die Urheber ausbezahlt werden. Sie soll die Leercassettebabgabe ergänzen, die ursprünglich legale Privatkopien abgelten sollte. Heute gibt es praktisch keine Leerkassetten mehr aber auch kaum legale Privatkopien. Trotzdem versuchen die Verwertungsgesellschaften schon seit Jahren, neue Umsatzmöglichkeiten zu erfinden - von der Festplattenabgabe bis zur Internetsteuer. Sie können nun einen - wenig praktikablen und fairen - Erfolg vorweisen.

Die Novelle des Urheberrechts wird im Oktober in Kraft treten. Danach dürfen sich internationale Händler über regen Zustrom aus Österreich freuen, wenn sie einen 6% Preisvorteil an die Kunden weitergeben. Zwar sollen bei Nachweis der Ungerechtfertigtheit die Abgaben zurück gefordert werden können, in der Praxis werden Kunden ihre Festplatten und Speicherkarten aber lieber gleich ohne die Abgabe kaufen.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Festplattenabgabe #Urheberrecht #Leistungsschutzrecht #Speichermedienabgabe #Verwertungsgesellschaften



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Bots gegen Artikel 13
'Wir sind die Bots' lautet die Parole, die gerade durch Europa geht. In der Diskussion wurden Gegner von ...

Netz- und medienpolitische Baustellen
Die neue Regierung hatte einigermaßen viel Zeit, sich netzpolitischer Fragen zu widmen. Insbesondere, da ...

Uploadfilter und Zensur - EU zeigt Verstand
Das schon in Deutschland kläglich versagende Leistungsschutzrecht sollte als Urheberrechtsnovelle via EU ...

Festplatten mit weniger Strombedarf
Forscher des Schweizer Paul Scherrer Instituts (PSI) haben ein neues Material entwickelt, das auf elektri...

Legal DVDs streamen
Unbegrenzter legaler Zugang zur größten Online-Filmbibliothek aller Zeiten - das verspricht das französis...

Steuern 2016: Österreich schlechter
Unterdurschnittlich gut präsentiert sich Österreich in der Steuer-Studie der Weltbank. Wir zahlen zu viel...

Tax Freedom heute in Österreich, Montag in Wien
Legt man die Steuerquote auf das Jahr um, dann ist ab heute die Steuer abbezahlt und man kann für die eig...

Leistungsschutz ist nicht in der Novelle
Zu heiß? Das Leistungsschutzrecht kommt nicht, die Urheberrechtsnovelle beschränkt sich auf die neue Fest...

Rechner für die Festplattenabgabe
Die Steuer auf Speichermedien kommt, wenn nicht in letzter Minute noch der Stecker gezogen wird. Ein Rech...

Drohung: Google News nicht in Österreich
Im Streit mit den Verlegern und der Finanz soll Google ja gezwungen werden, für Inhalte in Österreich zur...

Leistungsschutz und Festplattenabgabe
Die Regierungsvorlage für das kommende Leistungsschutzrecht sieht einige explosive Stellen vor. Die Festp...

Gericht gegen Festplattenabgabe
Der Europäische Gerichtshof musste sich mit der umstrittenen Festplattenabgabe beschäftigen und erteilt d...

Festplattenabgabe kommt nicht
Die Finanzierung der Kunst bzw. der Urheber durch neue Steuern und Pauschalvergütungen findet nicht statt...

Internetsteuer und Festplattenabgabe...
Die Wünsche aus Verwertungsgesellschaften und der Politik werden immer eigenartiger. Nun fordern grüne Po...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple