WebWizard   24.9.2023 09:08    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Marketing  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Umfragen aus social media wenig aussagekräftig
Tiktok als vollwertiges Social Network
Wahre Werbung lügt?
Termine online vergeben und buchen lassen
Extended Reality am Vormarsch
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

SEO 2.0


 
Aktuell
Aktuell  07.01.2014 (Archiv)

WPP/Group M kauft Plista

Das deutsche Onlinemarketing-Unternehmen wurde von der Mediaagentur-Einheit der WPP-Gruppe samt dreistelliger Anzahl Mitarbeiter übernommen.

Schon länger war eine Übernahme von Plista im Gespräch, das Unternehmen galt seit mindestens einem halben Jahr als potentieller Kandidat. Kolportierte 30 Mio. Euro habe die Group M nun für Plista ausgegeben. Doch nicht der Wert, sondern der Käufer überrascht nicht nur Branchenkenner.

Die Group M ist immerhin marktdominierende Mediaagentur, zu denen die großen Agenturmarken gehören: Mediacom, MEC, Mindshare und weitere Agenturen dieser Art sind hier vereint und betreuen die großen Media-Etats. Heißt: Sie kaufen im Namen ihrer Kunden Werbeflächen ein, optimieren deren Mediapläne und schalten die Anzeigen dann mit großem Volumen, also ordentlichem Mengenrabatt, zum Vorteil ihrer Kunden. So zumindest sieht es das Geschäftsmodell vor.

Der Kauf von Plista aber ist ein weiterer Schritt von vielen, der den Einflussbereich von Mediaagenturen vergrößert. Plista ist eine Art Vermarkter, also Verkäufer von Werbeflächen. Eigentlich ein Unternehmen, das 'auf der anderen Seite' steht und Medien im Verkauf unterstützt. Ein solcher Anzeigenverkäufer in der Hand der einkaufenden Mediaagentur bringt beide Seiten in Erklärungsnot. Den Verkäufer gegenüber seinen Medienpartnern, den Einkäufer gegenüber den Kunden, die Anzeigen optimiert schalten wollen.

Und so ist der Aufschrei nicht verwunderlich, der nach Bekanntgabe der Übernahme durch die Branchenforen ging. Und doch ist der Weg von der Branche der Mediaagenturen zu allumfassenden eigenen Geschäftsbereichen, die nicht mehr nur im Auftrag der Kunden tätig werden, schon lange eingeschlagen worden - nicht nur bei der GroupM mit ihren Agenturen. Dort wird es nur offensichtlicher, weil die Marktstellung entsprechende Bedeutung bringt.

Dass die Agenturen nicht nur planen, messen, einkaufen und selbst wieder neu verpackt verkaufen, nun auch Verkäufer sind und obendrein noch Kontrolleure der eigenen Leistungen und trotzdem noch Bestimmer des Preisgefüges am Markt, ist aber nicht nur im vorliegenden Fall augenscheinlich. Mangels entsprechendem Auftreten und Weitsicht bei Kunden und Medien hat sich allerdings bisher noch kein Korrektiv am Markt gebildet. Die Alternativen in neuen Medien zwischen Google und Facebook sind da aber genauso wenig erquicklich wie die frühere von Kreativen dominierte Entscheidungsstruktur am Werbemarkt.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Übernahme #Kauf #plista #GroupM #Mediaagentur #Agentur #Werbung #WPP #Onlinewerbung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Mediaagenturen in der Kritik
Agenturen, die Medialeistung für Kunden einkaufen, geraten immer mehr unter Druck. Gleichzeitig arbeiten ...

Contentempfehlungen von Google
Wieder einmal versucht sich Google an Empfehlungen und greift damit Outbrain oder Plista in ihren Kernges...

OMG bindet sich an Google
Mit einem Werbedeal über zwei Jahre und mit einem Wert mehrerer hundert Mio. Dollar hat sich die Omnicom ...

Mediaagenturen in Österreich
Die RECMA hat wieder einmal eine Bewertung des Media-Volumens in Österreich vorgenommen. Welche Agenturen...

Geschäftsmodell und Aufgabenteilung
...

Modell des Werbemarktes, Beteiligte
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple