WebWizard   2.6.2023 00:43    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Affiliate eCommerce  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Scan gegen Retouren
Steigerungen bei fairem HandelWegweiser...
Mac ohne Store
Medien und ihre Geschäftsmodelle
eCommerce in TikTok
Tiktok kopiert Instagram
eCommerce könnte international erfolgreicher sein
Probieren statt retournierenWegweiser...
Instagram-Relaunch im Februar
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
Aktuell
Aktuelles  18.05.2012 (Archiv)

Die Kosten von Facebook

Jeder Facebook-User ist über 100 Dollar wert, wenn man den Aktienkurs umlegt auf die Userzahl. Doch jeder User kostet Facebook auch einen Dollar, was zum Problem für das Social Network werden könnte.

Die technische Infrastruktur, die Facebook für eine stetig wachsende Anzahl von Nutzern zur Verfügung stellt, erfordert enorme Ausgaben. Die Kosten, die für Hardware, Personal und Energie fällig werden, haben sich in den vergangenen drei Jahren von 60 Cent auf rund einen Dollar pro User gesteigert. Zwar gibt es immer wieder technologische Fortschritte, wie eigens entwickelte Stromspar-Server, die Kosten werden tendenziell aber weiter steigen. Neben Gefolgschaft wächst nämlich auch der Datenhunger der Apps und der Anspruch an die Geschwindigkeit. Solange der Umsatz schneller wächst als die nötigen Investitionen, hat Facebook aber kein Problem, sagen Experten.

Im Jahr 2011 investierte das soziale Netzwerk 1,1 Mrd. Dollar in Infrastruktur. Dieses Jahr sollen es sogar 1,8 Mrd. Dollar werden. Ein großer Teil dieser Ausgaben fließt momentan in den Bau neuer Datenzentren in Schweden und Oregon. Wie die Konkurrenz bei Google und Co setzt auch Facebook auf eigene Rechenzentren statt gemietete Einrichtungen, um Kosten zu sparen.

Errichtung und Erhalt solcher Netzwerke ist teuer. 526.000 Nutzer täglich benutzen Facebook und laden dabei 300 Mio. Fotos auf die Server. Nicht nur die Menge an Daten, sondern auch die Geschwindigkeit ist enorm. Facebook ist das schnellste soziale Netzwerk. Die durchschnittliche Zeit, die die Server zum Antworten brauchen, wurde von etwa einer Sekunde im Jahr 2010 auf aktuell 0,73 Sekunden gesenkt. Das ist doppelt so schnell wie der nächstbeste Konkurrent LinkedIn. Die Anzahl der Server betrug schon 2009 etwa 30.000 und hat sich seit damals mehr als verdoppelt.

Die Ausgaben für Infrastruktur bei Facebook wären noch weit höher, wenn das soziale Netzwerk nicht viel Geld in die Entwicklung effizienterer Technologie investiert hätte. Hardware- und Software-Optimierungen haben eine gröbere Kostenexplosion verhindert. Steigende Ausgaben werden sich aber auch in Zukunft nicht vermeiden lassen. Zu große Investitionen sind aber kontraproduktiv. Zu schnelles Infrastruktur-Wachstum verringert den Profit unnötig. Zu langsames Wachstum verhindert die volle Ausschöpfung des Reservoirs an Neukunden. Facebook muss die goldene Mitte finden.

Ob sich das Ausweiten der Kapazitäten wirklich lohnt, kann erst im Nachhinein beurteilt werden. Auch neue Nutzer, die weniger Profit bringen, wie etwa Kunden aus Ländern außerhalb Europas und der USA, zwingen Facebook zu Anpassungen. Stellt sich heraus, dass der Umsatz nicht im erwarteten Ausmaß gesteigert werden kann, wird das zum Problem. Auch technologisch wächst die Herausforderung an die Infrastruktur. Eine Mrd. Kunden könnten unerwartet schwierig zu bedienen sein.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Server #Facebook #Infrastruktur #Kosten #IPO #Facebook



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Grüne Energie gefragt
Unternehmen haben 2021 mit 31,1 Gigawatt mehr 'grüne Energie' gekauft als jemals zuvor....

KI: Server mit weniger Strom betreiben
Forscher der Universität Kopenhagen haben einen Algorithmus entwickelt, der den Energiehunger der weltwei...

52% mehr Umsatz bei Facebook
Die Werbung in Facebook wird immer mehr, der Umsatz steigt nicht nur wegen der Steigerungen am Smartphone...

Daten der Nutzer, die keine sind...
Sensible Daten wie die sexuelle Orientierung können durch Vorhersage-Algorithmen auch für Menschen hervor...

Wind ist wettbewerbsfähig
Die Energie durch Windkraft ist nachhaltig und hoch gefördert. Die Wirtschaft dahinter sieht sich aber be...

KMU können bei Strom sparen
Der Wechsel des Stromanbieters bietet für kleine- und mittelständische Unternehmen ein enormes Einsparung...

Potential bei Energie
Man könnte eine Menge Energie sparen und damit dem Klima helfen. Forscher haben herausgefunden, dass alle...

Analyse zum Facebook-IPO
Für den deutsch-kanadischen Marketing-Experten Prof. Dr. Markus Giesler von der York University in Toront...

Facebook, Faceporn und Lamebook
Wenn Facebook seine Markenrechte gefährdet sieht, dann geht die Zuckerberg-Company vor Gericht. Lamebook ...

Facebook vor Börsen-Hype
In rund zwei Wochen will Facebook mit dem Handel an der Börse starten. Dabei werden die Gründer nicht nur...

Was bringt der Börsegang?
Google tat nichts Böses und ging dann an die Börse. Facebook wurde schon böse empfunden, als von der Börs...

Facebook Rechenzentrum geöffnet
IM Open Compute Project zeigt Facebook seine 'grünen' Rechenzentren und beweist einmal mehr, dass man es ...

Intel hat 100.000 Server
Die Frage, wer die meisten Server im Internet hat, ist schwer zu beantworten. Posterous hat sich aber auf...

EC2 auch für Europa
Die Hosting-Services von Amazon, die als Amazon EC2 bekannt sind, werden nun auch in Europa angeboten. Am...

Am Google-Server rechnen
Wie wäre es, seine Daten am Server bei Google abzulegen und Rechnungen in deren Rechenzentren ablaufen zu...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple