WebWizard   30.3.2023 04:54    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Marketing  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Weniger TV-Werbung
Radio versus Web
Werbung in Podcasts wirkt
Digitale Geschenke
Keine Gratis-Rücksendung
Tiktok verkauft Werbung über den Preis
Spotify bestätigt Erfolg eigener Kampagnen
Podcasts und das Marketing
Werbefinanziertes Netflix stark eingeschränkt
mehr...








Renault Espace 2023


Aktuelle Highlights

Cashback


 
Aktuell
Aktuell  28.10.2008 (Archiv)

Spam: Geschädigte wehren sich

Microsoft, die Banken und andere Firmen werden durch die illegalen Machenschaften in der Spam-Wirtschaft massiv geschädigt. Doch die Unternehmen gehen nun gegen die Spammer härter vor.

In Deutschland soll eine Meldestelle eingerichtet werden, die das Vorgehen koordiniert. Mit dabei sind beispielsweise Microsoft, die Western Union Bank, die Afrikanische Entwicklungsbank und weitere.

Durch Betrüger, die via Spam von Lottogewinnen informieren und dann Gelder einfordern, statt sie auszuzahlen, werden die Marken der betroffenen Banken und Unternehmen stark geschädigt, ist deren Ansatz. Da die bisherigen Anstrengungen der Behörden kein Ende solcher Spam-Wellen gebracht haben, greifen die Firmen nun selbst zu Waffe. Beim Anti-Spam-Kongress in Wiesbaden kündigten sie Zusammenarbeit gegen Betrüger im Internet - insbesondere die genannten Lotto-Spammer - an.

Wenn sich die Pharmabranche nun auch noch gegen die Versender gefälschter Lust-Pillen zur Wehr setzt, könnte das endlich eine schlagkräftige Einheit gegen die Spammer werden. Doch im Endeffekt ist es immer der User, der solche Angebote annehmen muss, um für den Spammer lukrativ zu sein...

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Ransomeware zu billig und erfolgreich
Russische Ransomware-Bosse verdienen mit ihrer Erpresser-Software gut. Denn so ein Hintermann kommt im Sc...

Viagra und andere Pillen
Spam für Viagra: Viele Spams haben nur einen Inhalt - Viagra, Penisverlängerung und vergleichbare Produkt...

McColo vom Netz getrennt
Ein US-Anbieter, der für Spammer und Viren-Verbreiter als sogenannter 'Bullet-Proof'-Server fungierte, wu...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple