WebWizard   1.6.2023 23:50    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Marketing  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Extended Reality am Vormarsch
Haken ab 20. April
Weniger TV-Werbung
Radio versus Web
Werbung in Podcasts wirkt
Digitale Geschenke
Keine Gratis-Rücksendung
Tiktok verkauft Werbung über den Preis
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Glück im Trend?


 
Aktuell
Studien  28.05.2008 (Archiv)

Zielgruppen 2.0

Das Web 2.0 ist noch recht wenig erforscht, daher sind neue Studien, die etwas Licht in die Thematik bringen, gerne gesehen. So wie die Typisierung und Nutzbarkeit für die Werbung, die hier stattgefunden hat.

'Web 2.0 Tomorrow' nennt sich das Verbindungsstück zwischen der Studie 'Typologie der Wünsche' und der 'Web 2.0 Studie'. So konnten typische Nutzer-Gruppen im Web 2.0 festgestellt werden.

Herausgekommen sind 'Sehnsüchtige', die Kontakte suchen und schüchtern sind. Ähnlich viele 'Denker' sind im Wesentlichen auf der Suche nach mehr und tiefergehender Information. Schon weniger 'Fühlende' suchen vorwiegend auf emotionaler Ebene nach Bindung im Persönlichkeitsentfaltung im Web 2.0. 'Relaxte', 'Getriebene', 'Skeptiker' und 'Ruhende' gibt es auch noch. In Web 2.0 sind gesamt etwa 23% der Onliner zu finden.

Die größte Gruppe sind die 'Freien', deren Konsumorientierung und Multiplikator-Effekt für die Werbung spannend sind. Sie präferieren Marken und achten auf Qualität. Individualisten und Web-Enthusiasten fallen in diese Gruppe, die gleichzeitig auf Medienkonsum ausserhalb des Web verzichtet. 44% lesen wenig und 59% davon schauen wenig fern - erreichen kann man diese Gruppe also vorwiegend im Internet. Von den 40 Mio. Deutschen Onlinern fallen immerhin 8 Mio. in diese Gruppe.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Segmentierung - der klassische Ansatz
Zielgruppen definiert man seit jeher anhand von diversen Kriterien, nach denen man seine potentiellen Kun...

Persönlichkeiten als Anker der Zielgruppe festlegen
Das vorige Kapitel hat die Theorie zu den Zielgruppenpersönlichkeiten erläutert. In diesem nehmen wir die...

Onliner sind die 'Positiven'
Digitalisierung und neue Medien sind für viele Menschen zweifelsfrei eine Herausforderung. Der technologi...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Studien | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple